Ist eine EU-Armee am Horizont am kommen?

VON ANITA STUMMEL

Vor Monaten ist die Sonderkonferenz „Zukunft der EU“ zu Ende gegangen.

Es gab vielleicht einen vertrauten Anstrich von „öffentlicher Konsultation“, aber das Ziel der Konferenz war einfach: der EU zu sagen, dass sie das tun soll, was sie bereits seit Jahren plant.

Wenn das nicht von Anfang an klar war, wurde es vor ein paar Tagen unweigerlich offensichtlich, als am 27. April die Liste der 49 „Empfehlungen“ der Konferenz veröffentlicht wurde.

Sie können die ganze Liste  hier lesen , wenn Sie so geneigt sind.

Wir haben einige der beunruhigenderen ausgewählt, um sie zu diskutieren.

Es gibt zum Beispiel die  Nummer 21 , die Folgendes suggeriert:

dass die EU ihre Fähigkeit verbessert, schnelle und wirksame Entscheidungen zu treffen, insbesondere in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP), mit einer Stimme spricht und als wahrhaft globaler Akteur agiert, eine positive Rolle in der Welt projiziert und als Reaktion darauf etwas bewirkt jede Krise

Dieses Gefühl wird in Nummer 39 wiederholt  , wo die Konferenz behauptet, dass es notwendig ist, …

Verbesserung des Entscheidungsprozesses der EU zur Sicherstellung der Handlungsfähigkeit der EU unter Berücksichtigung der Interessen aller Mitgliedstaaten und Gewährleistung eines transparenten und nachvollziehbaren Prozesses für die Bürgerinnen und Bürger

Und sie beabsichtigen, dies zu tun, indem sie das Wahlsystem ändern …

Alle einstimmig beschlossenen Angelegenheiten sollten mit qualifizierter Mehrheit entschieden werden

Zusammengenommen würden diese Maßnahmen das nationale Veto so gut wie beseitigen und dazu führen, dass die Mitgliedstaaten möglicherweise gegen ihren Willen auferlegten Gesetzen unterworfen werden. Ein schwerer Schlag für die nationale Souveränität.

Sie wollen auch:

Stärkung der Rolle des Hohen Vertreters, um sicherzustellen, dass die EU mit einer Stimme spricht

Was ein Umweg ist, um „Macht zu zentralisieren“ zu sagen.

Am besorgniserregendsten ist jedoch Empfehlung 23:

Wir schlagen vor, dass die EU weiterhin handelt, um den Dialog zu fördern und Frieden und eine auf Regeln basierende internationale Ordnung zu gewährleisten,36 den Multilateralismus zu stärken und auf langjährigen EU-Friedensinitiativen aufzubauen, die zur Verleihung des Nobelpreises im Jahr 2012 beigetragen haben, und gleichzeitig ihre Gemeinsamkeit zu stärken Sicherheit

Was harmlos klingt (abgesehen von dem schamlosen selbstgefälligen Hinweis auf den Friedensnobelpreis), außer dass sie diese Ziele mit einer neuen EU-Armee erreichen wollen …

Die gemeinsamen Streitkräfte [der EU], die zu Selbstverteidigungszwecken eingesetzt werden und aggressive Militäraktionen jeglicher Art ausschließen und in Krisenzeiten, einschließlich Naturkatastrophen, Unterstützung leisten können. Außerhalb der europäischen Grenzen könnte es in Ausnahmefällen vorzugsweise unter einem gesetzlichen Mandat des UN-Sicherheitsrates und damit im Einklang mit dem Völkerrecht38 eingesetzt werden, ohne mit der NATO zu konkurrieren oder sie zu duplizieren und die unterschiedlichen nationalen Beziehungen zur NATO zu respektieren und eine Bewertung der Beziehungen der EU mit ihr vorzunehmen NATO im Kontext der Debatte um die strategische Autonomie der EU.

Eine potenzielle EU-Armee ist seit Jahren ein Gesprächsthema, wird aber meist einfach als Panikmache von Euroskeptikern abgetan. Tatsächlich fügt die Konferenz weiter unten in Punkt 21 hinzu:

[Die EU sollte] darüber nachdenken, wie Desinformation und Propaganda auf objektive und sachliche Weise bekämpft werden können

Etwas ironisch, denn noch vor 2 oder 3 Jahren wurde die „EU-Armee“ selbst als „Fehlinformation“ bezeichnet. Eine „Lüge“, die laut Guardian von „Brexiteers“ verbreitet wird  , oder laut Emily Thornberry „so wahr ist, als würde man sagen, dass Elvis lebt“  .

Nach der Brexit-Abstimmung versuchten alle, von Politico bis zum  Atlantic Council  , den „Mythos“ der EU-Armee zu zerstreuen.

Die EU selbst veröffentlichte im Juni 2019 einen Artikel auf ihrer offiziellen Website, in dem der „Mythos der EU-Armee“ entlarvt wurde.

…Dann stimmte die EU erst letzten Monat für die Schaffung einer „schnellen militärischen Eingreiftruppe“ von 5000 Mann.

Komisch, wie sich die Dinge ändern.

Jetzt diskutieren alle Medien, die zuvor  die Idee einer EU-Armee „faktengeprüft“ oder als „Verschwörungstheorie“ abgetan hatten, ihre Existenz als mehr oder weniger unvermeidlich.

Außenpolitik fragt  „Kommt eine EU-Armee?“ , während This Week  die Vor- und Nachteile abwägt und der New European suggeriert  „Vielleicht brauchen wir doch eine EU-Armee“ .

Das mag wie eine plötzliche  Kehrtwendung erscheinen , ist aber für jeden, der aufmerksam ist, alles andere als überraschend.

Trotz der Propagandawellen, die den Plan als Mythos bezeichnen, ist die Tatsache, dass prominente politische Stimmen von  Macron  über  Merkel  bis  Juncker  seit Jahren eine EU-Armee fordern.

Die jahrelange Agenda erhielt durch den Rückzug der USA aus Afghanistan neues Leben . Der sorgfältig konstruierte Scherbenhaufen soll  „die Notwendigkeit eines autonomen europäischen Militärs unterstreichen“ .

Die Geschichte war, dass die USA sich im Chaos zurückgezogen und ihre einheimischen Verbündeten im Stich gelassen hätten und ein EU-Militär – erfüllt von fröhlich-klatschender europäischer Empathie, nicht herzlosem amerikanischen Pragmatismus – länger geblieben wäre und mehr Menschen in Sicherheit gebracht hätte.

Dieses Grollen wurde lauter, nachdem Russland seine „Sonderoperation“ in der Ukraine gestartet hatte, wobei Foreign Policy behauptete, der  „Krieg in der Ukraine habe die EU zu einem ernsthaften militärischen Akteur gemacht“ , und  Investigate Europe  wies darauf hin, dass  „Putin mehr tut, um das europäische Militär zu stärken Einheit als jahrzehntelange EU-Initiativen“ .

Abgesehen von den Propagandaerzählungen ist die reine und einfache Wahrheit jedoch, dass die EU-Armee bereits eine Halbwirklichkeit ist.

Wie  dieser Artikel  im Verteidigungsposten betont,  „ist der Rahmen für ein einheitliches europäisches Militär bereits vorhanden“ .

EuroCorps  existiert seit 1992 und wird als „eine Truppe für die EU und die NATO“ bezeichnet. Im Wesentlichen ist es ein Bindeglied zwischen der NATO-Kommandostruktur und der EU. Es ist eine Token Force und wird kaum genutzt, sitzt aber da und wartet darauf, angepasst und erweitert zu werden.

Das Berlin-Plus-Abkommen , das 2002 zwischen der NATO und der EU unterzeichnet wurde, erlaubt der EU, auf NATO-Ressourcen (Fahrzeuge, Waffen usw.) zurückzugreifen, um sich an Konflikten zu beteiligen, an denen die NATO sich entschieden hat, nicht teilzunehmen.

2018 hat die EU die  Europäische Interventionsinitiative ins Leben gerufen ,

Erst im vergangenen März startete die EU ihre neue  Initiative „Strategischer Kompass“  zusammen mit der Schaffung der  „Europäischen Friedensfazilität“ , einem 5-Milliarden-Euro-„Off-Budget“-Projekt, das darauf abzielt,  „die Fähigkeit der EU zu stärken, als globaler Sicherheitsanbieter zu agieren“ .

Sie können sehen, wie diese Dokumente in der geopolitischen Erzählung einen reibungslosen Übergang vom „NATO-unterstützten US-Imperialismus“ zur „EU-Friedenssicherung“ ermöglichen.

Die EU-Armee wird den USA als „europäischer Partner, der auf die Bühne tritt“ verkauft und einen Teil der Last der „Weltpolizei“ übernehmen, während sie in der EU/Großbritannien als die EU in Rechnung gestellt wird, „die ihre Unabhängigkeit beteuert“. US-Außenpolitik“. Beides wird nicht wahr sein.

Es könnte einen echten Paradigmenwechsel signalisieren, eine Verlagerung des Machtsitzes weiter nach Osten, wenn die zerfallenden USA aufgegeben werden und sich das Herz der globalen Hegemonie in Richtung der EU verlagert. Vielleicht.

Wie auch immer, das Endergebnis werden die gleichen Leute sein, die unser Geld für die gleichen Waffen ausgeben, die gleiche Politik verfolgen, die gleichen Lügen erzählen … nur mit einem neuen Namen über der Tür.

Das war immer der Plan.

Die Teile der EU-Armee existieren bereits, sie brauchten nur einen Grund, um zusammengebaut zu werden.

Und dank des „chaotischen“ Rückzugs der USA aus Afghanistan und Russlands „Spezialoperation“ in der Ukraine sieht es so aus, als hätten sie eine.

BITTE UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE FREIE- UND UNABHÄNGIGE MEDIENARBEIT!
WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER:

https://outoftheboxtvderschwachsinnhatprogramm.wordpress.com/unterstutzung/


Entdecke mehr von OUT OF THE BOX - DIE WUNDERBARE WELT DES SCHWACHSINNS!!

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.